Produkthighlights
- Agrarfrost – Love Greenys
- ALB-GOLD NEXT
- Amecke
- Amjad Foods
- beckers bester
- bedda
- Beyond Meat®
- Blue Farm
- Boyens
- Brandt
- Bud Spencer
- Burgis
- Cannoli Company
- Deli Reform
- Die Ölfreunde
- Dr. Oetker
- Eat a Rainbow
- edmund
- Ehrmann Grand Dessert
- einskommafünfgrad
- Every.
- Extrême
- Feinkost Dittmann
- FELDMANN Manufaktur
- FRoSTA
- Fürst Bismarck Quelle
- Greenforce
- Guming
- Gustavo Gusto
- Halloren
- Hands off my Chocolate
- Happy Coco
- hella Mineralbrunnen
- Henglein
- Hilcona
- iglo
- Kofu
- Körperkraft®
- KRONE FISCH
- Leckermäulchen
- Lowtails
- lycka
- Manner
- MERL
- Milka
- MILRAM
- MÖVENPICK
- MÖVENPICK
- NOA
- NOA pflanzlich
- NORDSEE
- Nuii
- OMNIbar
- Pahmeyer
- Patros
- PEZ
- PICKERD
- Picnics
- Pilk
- PIRULO
- Planted Foods GmbH
- Ricola
- Schogetten
- Simply V
- SURIG
- Tante Fanny
- THE FRED®
- Toblerone
- Trolli
- Twicky Sticky
- Upsters Energy
- vegardo
- Veggie Crumbz
- VEGGÒ®
- Vivera
- Voelkel
- allergenfrei
- Aus nachhaltiger Fischerei
- Bio
- fairtrade
- fettreduziert
- glutenfrei
- halal
- hoher Ballaststoffgehalt
- hoher Proteingehalt
- klimaneutral produziert
- laktosefrei
- nachhaltig
- Nutri-Score A
- Nutri-Score B
- ohne Konservierungsstoffe
- ohne künstliche Aromen
- ohne künstliche Farbstoffe
- ohne Palmöl
- ohne zugesetzten Zucker
- ohne Zusatz von Aromen
- ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
- ohne Zusatzstoffe
- recyclebare Pappschale
- regional
- vegan
- vegetarisch
- weniger Kohlenhydrate
- zuckerfrei
- zuckerreduziert
Getränke: Soft Drinks, Milch- & Kaffeespezialitäten, Säfte & mehr
Coole & spannend: Trend-Getränke zum Ausprobieren
Zu einer rundum perfekten Mahlzeit gehören auch die passenden Getränke. Sie sichern nicht nur das Überleben des Menschen, sondern spielen auch als Genussmittel eine wichtige Rolle. Sowohl bei den alkoholfreien als auch bei den alkoholischen Getränken können Verbraucher aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Varianten wählen. Welche das sind und welche Getränke-Trends den Getränkemarkt derzeit in besonderem Maße beeinflussen, erfährst du bei foodnewsgermany.de.
Begriffsklärung und Definition: Was ist ein Getränk?
Trinken ist für den Menschen überlebenswichtig und sogar noch unverzichtbarer als Essen. Als Nahrungsmittel stillen sie unseren Durst und dienen der Wasseraufnahme des Körpers. Und auch darüber hinaus erfüllen Getränke eine wichtige Funktion: Sie sind Genussmittel, die durch ihren leckeren Geschmack begeistern. Getränke können für sich allein genossen werden, besitzen aber auch das Potenzial, die Aromen von Speisen zu unterstreichen. Während im Sommer vor allem kühle und erfrischende Getränke beliebt sind, sorgen heiße Getränke im Winter für innere Wärme.
Grundsätzlich versteht man unter dem Wort Getränke (ein Sammelbegriff für Trank bzw. Trunk) alle Flüssigkeiten, die zum Trinken bestimmt sind. Die englische Entsprechung „Drink“ wird im Deutschen dabei zumeist für alkoholhaltige Getränke, vor allem Cocktails und Spirituosen-Shots, verwendet. Gebräuchlich sind auch die Begriffe Mixgetränk (hauptsächlich für Cocktails & Longdrinks, also mit Soda oder Softdrinks „verlängerte“ Spirituosen) und Mischgetränk (für Zubereitungen aus zwei oder mehr verschiedenen Flüssigkeiten, etwa Milchshakes oder Biermischgetränke).
Analog zu Restaurants, Cafés und Imbissen, die einen Fokus auf Speisen setzen, haben sich im Bereich der Getränke Bars etabliert, die vorrangig „flüssige Spezialitäten“ servieren. Auch beim Catering spielen Getränke eine wichtige Rolle. Im Einzelhandel sind Food & Beverages (englisch für Nahrungsmittel und Getränke) gleichermaßen vertreten, wobei auch hier Händler existieren, die sich auf Getränke spezialisiert haben (etwa Getränkefachmärkte oder Wein- und Spirituosenhändler).
Getränke-Kategorien im Überblick
Um den Getränke-Markt besser überschauen und verstehen zu können, ist es hilfreich, diesen in verschiedene Kategorien einzuteilen. Als übergeordnete Gruppen werden dabei die Bereiche der alkoholfreien bzw. alkoholischen Getränke (Non-Alcoholic/Alcoholic Drinks) herangezogen.
Alkoholfreie Getränke
- Wasser ohne Kohlensäure
- Mineralwasser und kohlensäurehaltiges Wasser
- Wasser, Mineralwasser und kohlensäurehaltiges Wasser mit dem Zusatz von Zucker, Süßungsmitteln und Aromen
- Soft Drinks (etwa Cola)
- Limonaden
- Eistee
- Energy Drinks
- Infused Water
- Fruchtsäfte
- Milch & Milchalternativen
- Kaffee & Kaffee ohne Koffein
- Tee
- Kakao
Alkoholische Getränke:
- Bier
- Wein
- Sekt & Schaumwein
- Spirituosen
- Cocktails, Longdrinks & Mixgetränke
Getränke mit und ohne Alkohol: Trends der letzten Jahre
Wie im Bereich Lebensmittel ist auch das Getränke-Angebot durch Trends geprägt. Dass Gesundheit (etwa in Form von Themen wie Soft Health oder Fast Good) für Verbraucher aktuell eine wichtige Rolle spielt, zeigen die aktuellen Food-Trends. In der Getränke-Industrie lässt sich diese Tendenz ebenfalls beobachten. Auch das Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit wird hier ersichtlich. Folgende Getränke-Trends aus aller Welt haben die letzten Jahre dominiert:
Getränke mit besonderem Health-Faktor:
- Functional Drinks
- Produkte mit CBD, mit Vitaminen, Protein und anderen gesundheitsfördernden Zusätzen angereicherte Getränke
- kaltgepresste Säfte
- basische Getränke mit alkalischem pH-Wert
- Getränke mit Probiotika (etwa Kombucha)
- Getränke ohne Zucker/Kalorien
Wasser neu gedacht:
- aromatisiertes Wasser (Infused Water)
- Hard Seltzer (fermentiertes Wasser mit 4 bis 6 Vol.-%.)
Plant-Based Drinks:
- Pflanzendrinks
- vegane Proteinshakes
- Plant-Based Coffee
Kaffee-Trends:
- Cold Brew
- Proffee (Mix aus Kaffee und Proteinshake)
- Kaffee Shakes (etwa Iced Cold Brew)
- Kaffee in Kombination mit Softdrinks (beispielsweise Espresso Tonic)
Sober Curiosity:
- Bier, Wein und Spirituosen mit 0,0 Vol.-%
- Mocktails
Welche Getränke neu im Supermarktregal sind, erfährst du bei foodnewsgermany. Der Foodnews-Marktplatz auf unserer Website sowie unsere Social-Media-Kanäle bei Instagram und Facebook bieten zahlreiche Inspirationen für Getränke, die es neu zu kaufen gibt. Auch essbare Lebensmittelneuheiten – etwa aus den Bereichen TK & Convenience sowie Süßwaren & Knabbergebäck – stellen wir hier vor. Food- und Getränke-Hersteller, die Lebensmittel und Getränke, die neu im Supermarkt sind, einer breiten Zielgruppe von mehr als 170.000 Foodies präsentieren möchten, sind bei foodnewsgermany ebenfalls richtig. Sprich uns gern an!