Getränke-Trends

Alkalisches Wasser: Gesundheit Schluck für Schluck

20.11.2022

Kommt der Getränketrend aus den USA bald nach Deutschland?

71 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt und auch der menschliche Körper besteht zu rund 50 Prozent aus Wasser. Klar ist also: kein Leben ohne H2O. Wir verraten dir, warum Wasser trotzdem nicht gleich Wasser ist und welcher Getränketrend vielleicht auch bald in Deutschland zu finden ist.

Alkalisches Wasser Getränketrend USA

Wasser ist nicht gleich Wasser – das sind die Unterschiede

Knapp 123 Liter Mineral- und Heilwasser wurden pro Kopf im vergangenen Jahr in Deutschland getrunken. Doch wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Leitungs-, Mineral- und Heilwasser? Wir verraten es dir!

  • Der Begriff Leitungswasser wird hierzulande meist mit Trinkwasser gleichgesetzt. Und ist damit eines der am besten kontrollierten Lebensmittel, da es den strengen Auflagen der Trinkwasserverordnung unterliegt. Leitungswasser wird in Deutschland nicht nur streng überprüft,  sondern ist auch rund 100 Mal günstiger als Mineralwasser aus Flaschen.
  • Bei Mineralwasser handelt es sich um Grundwasser. Das heißt, dass es aus unterirdischem Wasservorkommen stammt. Es wird direkt am Gewinnungsort, also der Quelle oder dem Brunnen, abgefüllt.
  • Heilwasser hingegen gilt in Deutschland nicht als Lebensmittel, sondern als Arzneimittel. Um so bezeichnet werden zu können, muss das Heilwasser einen Mindestgehalt von einem Gramm gelöster Mineralstoffe pro Liter enthalten. Das ist deutlich mehr als in den meisten herkömmlichen Mineralwässern enthalten ist. Außerdem muss Heilwasser eine nachgewiesene gesundheitsfördernde Wirkung haben und ist somit aufgrund hoher Auflagen als Getränk in Deutschland kaum verbreitet.

Alkalisches Wasser – der Getränketrend aus den USA

Vermeintlich gesundheitsfördernd und neuester Getränketrend in den USA ist alkalisches Wasser. Alkalisch kann dabei gleichbedeutend mit basisch verwendet werden. Der pH-Wert dieses Wassers liegt also über 7. Während es Amerikaner gibt, die davon überzeugt sind, dass alkalisches Wasser die Übersäuerung des Körpers neutralisieren sowie verjüngend und heilend wirken kann, wird es hierzulande kontrovers und teilweise sogar als schädlich betrachtet, wenn man zu viel davon trinkt. Kommt der Getränketrend also bald auch nach Deutschland? Wir bleiben gespannt und können es uns durchaus vorstellen da die USA Ursprung zahlreicher Getränketrends sind, die es inzwischen auch in Deutschland gibt; z.B. Vitamin-Wasser,  Nitro Coffee oder Eistee mit Koffein.

Ob ihr nun Leitungswasser oder Mineralwasser trinkt, gefiltert oder nicht, mit Kohlensäure versetzt oder ohne – wir sagen: Prost!

Bleib NEU-gierig!